24 Meisterschülerinnen und Meisterschüler haben im Schuljahr 2020/21 insgesamt 38 Meistertiteln erreicht. Wir gratulieren zu 21 Meistertiteln im Beruf Bäcker, 8 Meistertiteln im Beruf Konditor und 9 Meistertiteln im Beruf Müller.
Die Schulabschlussprüfungen wurden mit 11 Auszeichnungen und 4 guten Erfolgen abgeschlossen.
Für die erfolgreiche Ablegung der Meisterprüfungen ist eine schriftliche Meisterarbeit – “Projektarbeit” – erforderlich.
Folgende Themen wurden dabei behandelt:
- Dinkel-Buchweizen Brot
- Erstellung eines Online-Shops für die Schedl-Mühle
- Entwicklung einer Brotbackmischung für den Haushalt
- Optimierung einer bestehenden Mischlinie
- Vegane Stückdesserts auf Gemüsebasis
- Image Film Bruggmühle Egg – Vom Weizenkorn bis zum fertigen Produkt
- Durch Laborwerte (Teigrheologische Untersuchungen) zur optimalen Roggenteigführung
- Einsatzmöglichkeiten von Apfeltrester in der Backstube
- Neubau der Produktion mit optimaler Planung der Backstube
- Unser Handsemmerl – backmittelfrei
- Entwicklung eines Butter-Honig Brioches
- Ausbau eines Mehlverladesilos
- Entwicklung eines Hirseplunders
- Entwicklung eines Bananen-Schokoladen Brioches
- Umstellung eines Betriebes auf Bio-Produktion
- Entwicklung eines eiweißangereicherten Haferbrotes
- Entwicklung eines eiweißangereicherten Brotes mit erhöhter biologischer Wertigkeit
- Strategische Neuausrichtung und Sortimentanpassung einer Bäckerei
- Risikomanagement für Klein- und Mittelbetrieb am Beispiel eines Mühlenbetriebes in Österreich
- Einsatz der Karotte in Backwaren
- Entwicklung eines ballaststoffreichen Brotes mit Roggenschrott, Leinsamen, Karotten und Apfelfasern
- Von Convenience zu Selbstgemacht – Das „NEUE“ Dinkelbrot
- Einsatz von Panatura in Dinkelbackwaren
- Neubau einer Produktionsstätte für die Bäckerei Hütter GmbH

KR Mst. Leo Jindrak, LIM-Stv. Reinhad Honeder, Hütter Manuel, Horst Korschan, Manuel Schiefermair, Gabriela Bucur, Michael Frauscher, Viviane Oberndorfer (Auszeichnung), David Neuhofer (Auszeichnung), Julian Mittermayr (Auszeichnung), Daniel Mayrhofer (Auszeichnung), Ing. DI Karl Beler, Bakk.Techn. (guten Erfolg), Natalie Pichler (guten Erfolg), Petra Seidl (Auszeichnung)
2. Reihe von links nach rechts
Bettina Breinesberger, Dipl-Päd. Karl Lengauer, BEd., Franz Forstner, Markus Huemer BEd., Sebastian Heigl (guten Erfolg), Erwin Heftberger, Stefan Sutterlüty (Auszeichnung), Mag. Martin Winklehner, Karl Auinger (Auszeichnung), DI Johann Kapplmüller, Marie-Sophie Schedl, Sebastian Schasching (Auszeichnung), Maximilian Rohrer, Michael Berthold, Tobias Berthold (Auszeichnung), Alexander Hütter, Florian Tatschl (guten Erfolg), Markus Schiefer (Auszeichnung), Anita Walchshofer (Auszeichnung), Dir. DI Gisela Wenger-Oehn